EFI eXpress 4.6, EFI Colorproof XF, EFI fiery XF, EFI  Fiery eXpress, Proof, Fotodruck
Krügercolor - Dr. Jürgen Krüger

Hauptnavigation

Home

Inhaltsverzeichnis

RIP’s für Proof, Produktion
und Foto

Drucker für Proof, Produktion
und Foto

Papiere für Proof, Produktion
und Foto

Colormanagement Dienstleistung, Hard- & Software

Toner, Tinte & mehr

Schnäppchenmarkt

Impressum & AGB / Datenschutz

Kontakt-Anfragen

Bestellen

Andere EFI Proofing Produkte

EFI Colorproof XF

EFI Designer Edition

EFI Colorproof eXpress 3.5

EFI eXpress 4.1

EFI eXpress 4.5

EFI eXpress 4.5 Hauptseite

Vergleich EFI eXpress for Photo, EFI eXpress for Profing und EFI eXpress for advanced Proofing

EFI eXpress 4.5 und Mac OS 10.8 Mountain Lion

EFI Fiery express 4.5.3

EFI Fiery eXpress 4.5.4

EFI Fiery eXpress 4.5.5

EFI Fiery eXpress 4.5.6

 

EFI Fiery eXpress 4.6

 

EFI RIPs und aktuelle Betriebssysteme

RIP’s für Proof, Produktion und Foto - EFI Fiery eXpress 4.6

Ihr Ansprechpartner für alles rund um Proof,
RIP Software und Farbmanagement:
Dr. Jürgen Krüger
Tel. 030 / 76 28 80 47
E-Mail:
info@dr-juergen-krueger.de

Sie sind hier: Home : RIP’s für Proof, Produktion und Foto : EFI  eXpress 4.6

BESTColor Technology in EFI Fiery express 4.6.1
EFI Fiery eXpress 4.6.1

EFI eXpress 4.6.1

Die EFI Fiery eXpress wurde von EFI zum Ende Juni 2018 abgekündigt ist nicht mehr lieferbar.
Die für die damalige Zeit wirklich guten Ergebnisse beim Proofen entsprechen heute nicht mehr den Anforderungen an einen farbverbindlichen Proof, es gibt auch Probleme bei der Verabeitung von PDF- und PS- Dateien aus aktuellen Versionen der Adobe Creative Suite.
Mehr Informationen finden Sie hier. Informationen zu einem Nachfolger - Proofmaster - finden Sie hier

EFI eXpress 4.6

EFI Fiery eXpress 4.6.1
Die neue Version des bewährten RIPS von EFI für Proof-, Produktion und Foto
verfügbar seit dem 15.09.2016 - volle Unterstützung von
MacOS 10.12 Sierra und von El Capitan - das update von der Version 4.6 auf EFI Fiery eXpress 4.6.1 ist seit dem 01.04.2017 per online updater erhältlich

EFI Fiery eXpress 4.6 ist seit dem 15.09.2016 verfügbar.
Von den aktuellen Betriebssystemen auf Mac und Windows werden
Mac OS 10.11 El Capitan und MacOS 10.12 Sierra voll unterstützt werden, ebenso Windows 10 (32 Bit und 64 Bit).
An älteren Betriebssystemen werden unterstützt:
• Mac OS ab 10.9 Mavericks bis Mac OS 10.12. Sierra
• Windows 7, Windows 8 / 8,1 / Windows 10 (alle 32 Bit und 64 Bit)

Upgrades auf EFI Fiery eXpress 4.6 gibt es von EFI Colorproof eXpress
3.5, von EFI eXpress 4.1 und von EFI Fiery eXpress 4.5 zu einem sehr attraktiven Preis.
 

 

Dr. Jürgen Krüger ist FOGRA Digital Print Expert

Dr. Jürgen Krüger ist
FOGRA Digital Print Expert

Krügercolor ist FOGRA Zertifiziert - EFI Fogra Cert

Krügercolor ist
FOGRA Zertifiziert

Stand: 17.07.2025

ProofMaster RIP für Proof und Produktion

Wir empfehlen den Ersatz der EFI Fiery eXpress durch das Proof RIP Proofmaster.

Ausführliche Informationen finden Sie hier.

EFI Fiery eXpress 4.6.1 unterstützte Drucker
EFI Fiery eXpress 4.6.1 Prospekt
EFI Fiery eXpress 4.6.1 Feature Chart

EFI Fiery eXpress 4.6.1 unterstützte Drucker

EFI Fiery eXpress 4.6.1 Prospekt

EFI Fiery eXpress 4.6.1 Feature Chart

EFI Fiery eXpress 4.6 - die Highlights und das Bewährte -

einfach, unkompliziert und leistungsfähig

EFI eXpress 4.6 ist die neue Lösung für den leichten Einstieg ins Proofing und in den Fotodruck, die qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Sie eignet sich ideal für kleinere Betriebe mit begrenzten Budgets: Selbst unerfahrene Anwender können damit schnell, einfach und effektiv Validation Prints und Contractproofs erstellen.

EFI eXpress 4.6 verzichtet auf umfangreiche Netzwerk-Konfiguration und die Unterstützung einer Vielzahl von Messgeräten - sie steht für einfaches und qualitativ hochwertiges Proofen mit minimaler Einrichtzeit

EFI eXpress 4.6 beruht auf der gleichen Codebasis und verwendet die gleichen Profile und Grundlinearisierungen wie EFI Colorproof XF. Daher ist die Ausgabequalität absolut vergleichbar.

EFI eXpress 4.6 ermöglicht mit dem integrierten Color Verifier eine einfache und unkomplizierte und damit wenig fehleranfällige Auswertung der Proofs und den zugehörigen Labeldruck.


EFI Fiery eXpress 4.6 gibt es in zwei Versionen:
• EFI eXpress 4.6 Small:
   Die ideale, umkomplizierte Lösung für high-quality Proofing, für den Produktionsdruck und
   den fotodruck für den Einzelarbeitsplatz oder kleine Arbeitsgruppen
   für Ausgabegeräte bis 18” Druckbreite, z.B. den EPSON Stylus Pro 4900 oder den
   EPSON Surecolor SC-P800 (früher Druckerklasse “M”)
• EFI Fiery eXpress 4.6 Large:
   Die ideale, umkomplizierte Lösung für high-quality Proofing, für den Produktionsdruck und
   den fotodruck für den Einzelarbeitsplatz oder kleine Arbeitsgruppen
   Für Ausgabegeräte größer 17” Druckbreite, z.B. den EPSON Stylus Pro 7900 oder den
   EPSON Surecolor SC-P9000 (früher Druckerklasse “XL” oder “XXL)

Was ist neu in der EFI Fiery eXpress 4.6:

• Saubere Unterstützung von MacOS 10.11 El Capitan, MacOS 10.12 Sierra und von
   Windows 10
• Unterstützung der neuen Referenzprofile der FOGRA (PSOcoated_v3_Fogra52.icc und
   PSOuncoated_V3.icc bzw. FOGRA 51 und FOGRA 52
• Unterstützung der neuen Vorgaben für die Auswertung des FOGRA-Medienkeils in
   Übereinstimmung mit der ISO/DIS 12647-7:2016
• Beide Versionen haben einen integrierten Color Verifier zum Ausmessen und zur Auswertung
   des FOGRA Medienkeils. (früher nur in der Version “... for Advanced Proofing” mit Aufpreis
   gegenüber der Standardversion von EFI Fiery eXpress 4.5.x)
   • Als Meßgeräte werden das X-Rite i1Pro, das ES-1000 und BEST-Eye, das X-Rite i1Pro2 und das
     EFI ES-2000 sowie die internen Spektralphotometer in EPSON (nur ILS20), Canon und HP Druckern
     unterstützt.
   • Der Labelprinter zum Ausdruck des Etiketts mit dem Kurzprotokoll wird direkt unterstützt.
• Unterstützung des i1Pro2 und ES-2000 nativ, d.h. die Meßbedingungen M0, M1 und M2
   werden unterstützt.
   Weiterhin unterstützt werden das i1Pro, das ES-1000, der EPSON Spectroproofer ILS20,
   und das Canon iPF64x0 Spectrophotometer (integriertes Spectralphotometer SU-21 (ILS25))
   Die EPSON Spectroproofer ILS30 (in der Surecolor SC-P - Serie und in neueren EPSON Stylus
   Pro 4900) werden nicht unterstützt.
• Viele Verbesserungen “unter der Haube”, die die tägliche Arbeit mit der
   EFI eXpress 4.6 angenehmer machen
• Volle Unterstützung von PDF-X/4 als neuem PDF-Standard für den medienneutralen
   Workflow
• Integration der Adobe PDF Print Engine 3
  
   Damit können PDF mit Transparenzen, Schattierungen, kompliziertem Überdrucken
   fehlerfrei gedruckt bzw. geprooft werden.
• Unterstützung der aktuellen Pantone Plus Bibliothek.
• Pantone, Pantone plus, HKS, DIC und TOYO Sonderfarb / Bibliotheken sind enthalten.
• Wichtige Features für den Bereich Produktion
   • Verbesserungen beim Nesting (Sammlung bzw. Sammelform)
   • Überarbeiteter Unidriver und einfachere Installation des Unidrivers
• Es werden insgesamt 18 Dateiformate unterstützt:
   • PDF/X-1, PDF/X-1a, PDF/X-3, PDF/X-4
   • TIFF, JPEG, PSD, JPEG2000, Image EPS, Image PDF, RAW
   • PS, EPS, PDF, DCS1, DCS2, RPF
   • Exif-Daten werden unterstützt
   
Upgradepfade von älteren Versionen auf EFI Fiery eXpress 4.6:

Von allen Editionen (Proof, Photo, Proofing Advanced, EPSON Spezial, Canon Spezial, OKI)
der EFI Colorproof eXpress 3.5, EFI eXpress 4.1, EFI eXpress 4.5, EFI Fiery eXpress 4.5.x
sind upgrades möglich.

von M auf Small
von XL oder XXL auf Large

Im upgrade ist dann immer die Möglichkeit zum Proofen und zum Ausmessen und Auswerten des FOGRA-Medienkeils enthalten, egal, ob es vorher eine Photo, Proof oder Proof Advanced Version war..
   
Neu in der EFI Fiery eXpress 4.6.1:

• Unterstützung der neuen Canon imagePROGRAF PRO - Serie
   (u.a. den Canon imagePROGRAF PRO-1000)
• Unterstützung der EPSON Surecolor SC-P - Serie, in EFI Fiery eXpress 4.6.1 wird
   auch der EPSON Surecolor SC-P5000 unterstützt.
• Die neuen Vorgaben für die Auswertung des FOGRA-Medienkeils in Übereinstimmung mit
   der ISO 12647-7:2016 werden jetzt korrekt angewendet.